
Migration im Jugendalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Christine Bär untersucht in der vorliegenden Studie die Herausforderungen von Migration, Flucht und Integration im Jugendalter und zeigt, wie migrationsbedingte Verluste und Traumata verarbeitet werden können und wie eine langfristige Integration gefördert werden kann. Auf diese Weise schafft sie Voraussetzungen für die notwendige psychosoziale Unterstützung, die bisher im deutschen Bildungssystem kaum existiert. Der Bildungsweg neu zugewanderter Jugendlicher ist von deren einschneidenden Trennungserfahrungen und Traumata geprägt. In drei Einzelfallstudien, die den theoretischen Teil ergänzen, analysiert die Erziehungswissenschaftlerin Christine Bär den Bildungsweg und den psychosozialen Verarbeitungsprozess der Jugendlichen über mehrere Jahre hinweg mithilfe psychoanalytischer Zugänge. von Bär, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- paperback
- 384 Seiten
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT