

Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen: Psychodynamische Grundlagen und Studien, psychotherapeutische Settings, Fallbeispiele (Therapie & Beratung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ekel als Folge traumatischer Erfahrungen" von Ralf Vogt untersucht die komplexe Rolle des Ekels in der psychotherapeutischen Arbeit mit traumatisierten Klienten. Es bietet eine tiefgehende Analyse der psychodynamischen Grundlagen und beleuchtet, wie Ekel sowohl als Symptom als auch als Abwehrmechanismus nach traumatischen Erlebnissen auftreten kann. Vogt diskutiert verschiedene therapeutische Ansätze und Settings, die speziell auf den Umgang mit Ekel abzielen. Anhand von Fallbeispielen veranschaulicht er praxisnah, wie Therapeuten dieses oft übersehene Gefühl in der Therapie identifizieren und bearbeiten können, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich Therapie und Beratung und bietet wertvolle Einblicke für den Umgang mit komplexen emotionalen Reaktionen bei Traumapatienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2023
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta