
Buch-Aisthesis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literatur kann auch als Verbund von Medien betrachtet werden, die in Kooperations- und Konkurrenzverhältnissen auftreten. Dies wird umso deutlicher, wenn aus literatur- und designwissenschaftlicher Perspektive auf die Beobachtung der Differenz von typographischen und anderen, grundsätzlich nonverbalen visuellen Daten abgestellt wird. Die Beiträger*innen des Bandes leiten daraus ein Verhältnis von Literatur- und Kunstwissenschaft zu ihren Gegenständen ab, das nicht zuletzt zu einer neuen Aufmerksamkeit für die skripturale und typographische Materialität und Medialität der Literatur führt. Dabei geht es um die Theorie der Reflexion und die Praxis der Erzeugung einer je spezifischen Buch-Ästhetik. von Busch, Christopher und Ruf, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christopher Busch (Jun.-Prof. Dr. phil.), geb. 1987, ist Juniorprofessor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (Gegenwartsliteratur) an der Universität Bonn.Oliver Ruf,Prof. Dr., ist Forschungsprofessor für Ästhetik der Kommunikation.
- hardcover -
- Bci
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- LIT
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- Süddeutsche Zeitung,
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG