
»Flow« und Imaginative Bildung: Kunstpädagogische Perspektiven zur Künstlerischen Forschung (Bildungsforschung)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch »Flow« und Imaginative Bildung: Kunstpädagogische Perspektiven zur Künstlerischen Forschung von Laura Medrow untersucht die Schnittstellen zwischen dem Flow-Erlebnis, einem Zustand völliger Vertiefung und Konzentration, und der imaginativen Bildung im Kontext der Kunstpädagogik. Medrow beleuchtet, wie künstlerische Prozesse und Forschungen durch das Erleben von Flow-Zuständen bereichert werden können. Sie argumentiert, dass diese Zustände nicht nur die Kreativität fördern, sondern auch tiefere Lernprozesse anregen. Durch eine kunstpädagogische Linse betrachtet sie verschiedene Methoden und Ansätze, wie Lehrer*innen und Pädagog*innen diesen Flow in Bildungssettings unterstützen können. Das Buch verbindet theoretische Überlegungen mit praktischen Beispielen aus der künstlerischen Forschung und bietet neue Perspektiven für die Gestaltung kreativer Lernumgebungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2011
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript