
Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik: Recht, Rassismus und die Handlungsmacht Schwarzer Menschen und People of Color, 1680-1863 (Global- und Kolonialgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschichte der Sklaverei in der niederländischen Republik: Recht, Rassismus und die Handlungsmacht Schwarzer Menschen und People of Color, 1680-1863 (Global- und Kolonialgeschichte)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Holzmann, geb. 1983, lebt in Berlin und forscht zu Sklaverei und Black History. Ihre* Forschungsschwerpunkte sind die Analyse von Macht- und Herrschaftsverhältnissen und Formen (historischer) Marginalisierungsstrategien und Diskriminierungen. Migrationsgeschichte, Globalgeschichte, Frauen*-, Queer- und Geschlechtergeschichte, Selbstzeugnisforschung sowie die Analyse von Rassismen, und intersektionale Mechanismen der Ausgrenzung gehören ebenfalls zu ihrem* Forschungsfeld.
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 1998
- Houghton Mifflin Harcourt
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2019
- Archway Publishing
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- btb Verlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Selignow Verlag