
Geschichte der Burgundischen Niederlande (Urban-Taschenbücher, Band 634)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Burgundischen Niederlande" von Harm von Seggern bietet eine umfassende Darstellung der politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der Burgundischen Niederlande vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet die Herrschaft der burgundischen Herzöge, die durch geschickte Heiratspolitik und territoriale Expansion ein mächtiges Reich in Westeuropa etablierten. Es untersucht die Verwaltung und das Regierungssystem sowie den Einfluss dieser Epoche auf Kunst und Kultur. Zudem wird die Rolle der Städte und des Handels in dieser prosperierenden Region thematisiert. Von Seggern analysiert auch die sozialen Strukturen und Konflikte, die schließlich zur Übergabe an das Haus Habsburg führten. Das Werk bietet einen detaillierten Einblick in eine prägende Phase europäischer Geschichte, geprägt von Machtspielen, kulturellem Aufschwung und wirtschaftlicher Blüte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Süddt. Verl.,
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- paperback -
- Erschienen 2010
- Sandstein
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- paperback
- 154 Seiten
- Jonas Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Sauerländer
- turtleback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- BRAUN Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -