
POP
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»POP. Kultur und Kritik« analysiert und kommentiert die wichtigsten Tendenzen der aktuellen Popkultur in den Bereichen Musik und Mode, Politik und Ökonomie, Internet und Fernsehen, Literatur und Kunst.Die Zeitschrift richtet sich sowohl an Wissenschaftler*innen und Studierende als auch an Journalist*innen und alle Leser*innen mit Interesse an der Pop- und Gegenwartskultur.Heft 18 enthält Beiträge u.a. zu Sextoys, Autotune, Social-Media-Sucht, Reaction-Videos. von Hecken, Thomas und Baßler, Moritz und Beregow, Elena und Curtis, Robin und Drügh, Heinz und Jacobs, Mascha und Kohout, Annekathrin und Pethes, Nicolas und Zeh, Miriam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Hecken ist Professor für Neuere deutsche Literatur, insbesondere Pop & Populäre Kulturen.Moritz Baßler ist Professor für Neuere deutsche Literatur an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.Elena Beregow ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften der Universität der Bundeswehr München.Robin Curtis ist Professorin für Medienkulturwissenschaft an der Universität Freiburg.Heinz Drügh ist Professor für Neuere Deutsche Literatur und Ästhetik an der Goethe-Universität Frankfurt.Mascha Jacobs ist freie Autorin (u.a. für zeit.de).Annekathrin Kohout ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Germanistischen Seminar der Universität Siegen.Nicolas Pethes ist Professor für Germanistik an der Universität Köln.Miriam Zeh ist freie Autorin (u.a. für den Deutschlandfunk).
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Kremayr & Scheriau
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- Grin Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2019
- Universitätsverlag Winter G...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Taschenbuch
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Berkley
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Lugert Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Hachette Books