
Spiel-Werke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Literatur ist in ihrer formalen Gestalt wie auf inhaltlicher Ebene in komplexer Weise auf das Spiel und Spielen bezogen. In Erzählungen und Romanen verdichten sich Spielpraktiken zu prägnanten Metaphoriken moderner Kontingenzerfahrungen, indizieren aber auch das Spiel mit ästhetischen Verfahren und Genres. Die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes liefern exemplarische Analysen zu diesen Leistungen der literarischen Spiel-Kultur sowie sozialpsychologische Forschungsansätze zu den Transformationen des Spiels in der Digitalkultur. Damit verdeutlichen sie, in welchem Ausmaß die Vorstellungen vom Spiel als (selbst-)reflexive Subjektivierungstechnik in einer veränderten medialen Umwelt hinfällig geworden sind. von Amann, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Amann (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Luxemburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Ästhetik und Literatur um 1800, Gegenwartsliteratur, Diskursanalyse sowie kulturelle Globalisierung.Heinz Sieburg (Prof. Dr. phil.) lehrt und forscht am germanistischen Institut der Universität Luxemburg mit den Schwerpunkten germanistische Mediävistik und Linguistik.
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- unknown_binding
- 143 Seiten
- Orell Füssli Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2002
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- O'Reilly
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- CRC Press
- Mappe
- 50 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe