
Kulturelle Teilhabe durch Musik?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Ziel kultureller Teilhabe wird in wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Kontexten immer wichtiger - mit entsprechenden Hoffnungen verbunden ist dabei insbesondere die Förderung von benachteiligten Gruppen. Dem Diskurs inhärent ist jedoch, dass dieses Ziel in sein Gegenteil verkehrt werden und zu einer inkludierenden Exklusion führen kann.Nina Stoffers zeigt, wie ein Spannungsverhältnis entsteht durch intendierte Strategien des Empowerments, die durchzogen werden von exotisierenden Othering-Prozessen. In transkulturellen Musikprojekten für Kinder und Jugendliche ist dies herausfordernd, weil sie sich selbst als diversitätssensible und rassismuskritische Praxis begreifen. von Stoffers, Nina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nina Stoffers, geb. 1978, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Zudem ist sie Projektleiterin für »Connect - Kunst im Prozess« in Sachsen, einem Modellprojekt zur inklusiven Öffnung von Kultureinrichtungen. Die Kulturwissenschaftlerin und Médiatrice Culturelle promovierte an der HU Berlin. Sie lehrt und forscht zu Fragen der (Musik-)Vermittlung, der kulturellen und machtkritischen Repräsentation und Teilhabe sowie des »Sprechens Über« vor dem Hintergrund verschiedener Diversitätsdimensionen.
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1995
- LKD Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2011
- Kessler Consult
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2003
- Don Bosco Medien