Andersmöglichsein. Zur Ästhetik des Designs
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Andersmöglichsein. Zur Ästhetik des Designs" von Annette Geiger untersucht die ästhetischen Dimensionen und Möglichkeiten des Designs aus einer theoretischen Perspektive. Geiger beleuchtet, wie Design nicht nur funktionale oder kommerzielle Zwecke erfüllt, sondern auch als eine Form ästhetischer Praxis verstanden werden kann, die alternative Sichtweisen und Lebensweisen ermöglicht. Das Buch diskutiert verschiedene Ansätze und Konzepte, die das Potenzial von Design erweitern, indem es gesellschaftliche Normen herausfordert und neue Formen der Wahrnehmung und Interaktion schafft. Durch die Analyse von Beispielen aus der Designgeschichte sowie aktuellen Entwicklungen zeigt Geiger auf, wie Design als kulturelle Praxis zur Gestaltung unserer Umwelt und Identität beiträgt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Geiger (Prof. Dr. phil.) ist Professorin für Theorie und Geschichte der Gestaltung an der Hochschule für Künste Bremen. Als Kunst- und Kulturwissenschaftlerin forscht sie über die Kulturen des Ästhetischen in Kunst, Design und Alltag, insbesondere zur Designgeschichte von Produkt-, Mode- und Grafikdesign, zu Fotografie und Film, Bild- und Medientheorie.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1999
- Büchse d. Pandora
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2013
- Wilhelm Fink Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Hermann Schmidt
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Stiebner
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Textem Verlag
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2002
- avedition
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- Belvedere