![Verborgene Gestaltgesetze der Natur: Optimalformen ohne Computer](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/81/0f/9b/1738827219_60862973604_600x600.jpg)
Verborgene Gestaltgesetze der Natur: Optimalformen ohne Computer
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Verborgene Gestaltgesetze der Natur: Optimalformen ohne Computer" von Claus Mattheck ist ein Buch, das sich mit den natürlichen Formen und Strukturen befasst, die in der Natur aufgrund von Optimierungsprozessen entstehen. Mattheck, ein renommierter Wissenschaftler im Bereich der Biomechanik, untersucht die Prinzipien, nach denen sich Organismen und natürliche Strukturen formen, um maximale Effizienz und Stabilität zu erreichen. Das Buch erklärt, wie diese optimalen Formen durch evolutionäre Prozesse entwickelt wurden und wie sie oft ohne den Einsatz moderner Technologie oder Computer entstehen. Mattheck nutzt anschauliche Beispiele aus der Natur, um zu zeigen, dass viele dieser Formen auf einfachen physikalischen Gesetzen basieren. Er beleuchtet auch die Relevanz dieser natürlichen Gestaltgesetze für Ingenieure und Designer bei der Entwicklung technischer Strukturen. Durch seine interdisziplinäre Herangehensweise verbindet Mattheck Biologie mit Technik und bietet Einblicke in die zugrunde liegenden Mechanismen natürlicher Optimierung. Das Buch richtet sich an Leser mit Interesse an Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Design sowie an alle, die fasziniert von den verborgenen Ordnungen der Natur sind.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 1988
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1976
- De Gruyter
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1980
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Reimer, Dietrich