
Zusammen arbeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kollaboratives Arbeiten ist der Modus der Stunde. Kaum ein Projekt, das seine Bedeutung nicht auch über den Stellenwert des Zusammenarbeitens formuliert. Unsichtbar bleiben jedoch oftmals die (versteckten) Strukturen und Bedingungen, unter denen sich kollaborative Prozesse konstituieren und durchgeführt werden. Dies betrifft verinnerlichte Regelsysteme ebenso wie symbolische Ordnungen, Wissenshierarchien und Objektivationen, die innerhalb von Kollaborationen (implizit oder explizit) ausgehandelt werden.Der Band versammelt Perspektiven aus der Empirischen Kulturwissenschaft und benachbarten Disziplinen, die sich mit gegenwärtigen kollaborativen Prozessen befassen. Im Zentrum steht dabei die Reflexion eigener Arbeitsformen und Erfahrungen. von Groth, Stefan und Ritter, Christia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Groth, geb. 1982, Kulturanthropologe, ist Oberassistent am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) der Universität Zürich und leitet das Labor Populäre Kulturen.Christian Ritter (Dr.), geb. 1979, Kultur- und Medienwissenschaftler, leitet den Forschungsbereich »Kunst/Medien/Design« am Collegium Helveticum, dem Institute for Advanced Study der ETH Zürich, Universität Zürich und Zürcher Hochschule der Künste. Er ist Dozent am Institut für Sozialanthropologie und Empirische Kulturwissenschaft (ISEK) der Universität Zürich. Seine Forschungsschwerpunkte sind Digitalisierung und Visuelle Kultur, Migration und Jugendkultur sowie künstlerische und ethnografische Forschung.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Praxisverlag buch+musik bm ...
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Volk und Wissen Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Wirtschaftsverlag,
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 803 Seiten
- Erschienen 2018
- Asanger, R
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2008
- W. Kohlhammer GmbH