
Macht:Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von klassischen und modernen Theorien der Macht wird gemeinhin kontradiktorisch gedacht: entweder aus dem Glauben, beide Theorien würden sich systematisch ausschließen, oder basierend auf der Annahme, die modernen Machttheorien à la Michel Foucault hätten die klassischen à la Thomas Hobbes abgelöst. Das Phänomen der Macht aus einem wechselseitigen Verhältnis beider Ansätze zueinander zu begreifen, ist bisher ein Desiderat in der Forschung. Der Band wirft einen neuen Blick auf die Macht, indem er Beiträge zur Vermittlung beider Ansätze versammelt. Nicht nur wissenschaftliche, sondern auch künstlerische Beiträge machen das Phänomen aus einer ganzheitlicheren Perspektive heraus zugänglich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katrin Felgenhauer lebt in Leipzig und promoviert an der Universität Hildesheim zu einer Performativen Sozialphilosophie. Sie ist im Verein Expedition Philosophie e.V. (Internationale Gesellschaft für Performative Philosophie) engagiert.Falk Bornmüller (D
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press
- Kartoniert
- 52 Seiten
- Erschienen 1996
- FRICK Verlag
- hardcover -
- -
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut