
Intimisierte Öffentlichkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Privatheit und Öffentlichkeit unterliegen in Zeiten des Internets einem tiefgreifenden Wandel: Während Privatheit mehr und mehr als gefährdet und vermachtet gilt, verändert sich eine bürgerliche Öffentlichkeit im Netz zusehends - Pöbeleien, Shitstorms oder Candystorms haben in Teilen den rationalen Diskurs ersetzt. Spezifische Schreibpraktiken und Symbolsysteme (Emoticons, Memes) transformieren die Praxis der Kommunikation. Elke Wagner nimmt diese aktuelle Diskussion auf und analysiert die neu entstandenen intimisierten Öffentlichkeiten im Social Web. von Wagner, Elke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elke Wagner (Dr. phil.), geb. 1975, lehrt Soziologie mit dem Schwerpunkt der medialen Transformation von Öffentlichkeit und Privatheit an der Universität Würzburg. Sie promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und war an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz als Juniorprofessorin tätig.
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag f. mod. Kunst
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Mairisch Verlag
- paperback
- 294 Seiten
- Erschienen 2000
- Basic Books
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag