LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kulturen des Reparierens: Dinge - Wissen - Praktiken (Edition Kulturwissenschaft)

Kulturen des Reparierens: Dinge - Wissen - Praktiken (Edition Kulturwissenschaft)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
383763860X
Verlag:
Seitenzahl:
410
Auflage:
-
Erschienen:
2018-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kulturen des Reparierens: Dinge - Wissen - Praktiken (Edition Kulturwissenschaft)
Dinge - Wissen - Praktiken
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Kulturen des Reparierens: Dinge - Wissen - Praktiken" von Heike Weber untersucht die vielfältigen Facetten und Bedeutungen des Reparierens in verschiedenen kulturellen Kontexten. Das Buch beleuchtet, wie Reparaturpraktiken nicht nur materielle Objekte instand setzen, sondern auch soziale Beziehungen, Wissenstransfer und nachhaltige Lebensweisen fördern. Durch interdisziplinäre Ansätze wird aufgezeigt, wie das Reparieren als kulturelle Praxis über Zeit und Raum hinweg variiert und welche Rolle es in der heutigen Konsumgesellschaft spielt. Es thematisiert zudem die Herausforderungen und Potenziale einer Kultur des Reparierens im Hinblick auf Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
410
Erschienen:
2018-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837638608
ISBN:
383763860X
Verlag:
Gewicht:
629 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Stefan Krebs ist Senior Research Scientist for Contemporary History am Luxembourg Centre for Contemporary and Digital History (C2DH) an der Universität Luxemburg.Gabriele Schabacher (Dr. phil.) ist Professorin für Medienkulturwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die Mediengeschichte von Verkehr, Mobilität und Infrastrukturen, Kulturtechniken des Reparierens, urbane Überwachungsregime sowie Serialitätsforschung.Heike Weber (Dr. phil.) ist Professorin für Technikkulturwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Technik-, Konsum- und Mediengeschichte des 20. Jahrhunderts.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl