
Crux Scenica - Eine Kulturgeschichte der Szene von Aischylos bis YouTube
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verschiedene Wissenschaften und Künste arbeiten seit langem mit Begriff und Technik der Szene - das Theater ebenso wie der Film, die Psychoanalyse ebenso wie die Soziologie. Aber was steckt hinter diesem (Allerwelts-)Begriff und was leistet er? Wie organisiert die theateraffine Form der Szene bis heute sprachlich und technisch unsere Vorstellungen, Wahrnehmungen, Unterhaltungen, Fachsprachen oder Kunstwerke? Wie hat man sich diese Wechselwirkung zwischen einem Begriff einerseits und technischen Medien oder sogar einem immateriellen Gedanken- und Bilderstrom andererseits vorzustellen?Heiko Christians erzählt eine Geschichte der Szene, in der sich begriffliche und materiale Verhältnisse kreuzen, die für gewöhnlich auseinandergehalten werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiko Christians, geb. 1963, lehrt Medienkulturgeschichte an der Universität Potsdam.
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1991
- Edelsa Grupo Didascalia
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 1983
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander
- paperback
- 243 Seiten
- Erschienen 2024
- Laugwitz, U