
Empathie im Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die andauernde Faszination des Films liegt nicht zuletzt in seinem Vermögen, Zuschauer_innen zu einer empathischen Reaktion zu bewegen - Filme rufen Gefühle hervor.Der Band betrachtet verschiedene Aspekte dieser Affekte und Emotionen. Neben dem Spielfilm wird dabei auch das bisher in der Diskussion wenig beachtete Genre der Dokumentarfilme analysiert. Die Beiträge aus Philosophie und Filmwissenschaft berufen sich sowohl auf die Tradition der analytischen Philosophie, die bislang eher kognitivistisch orientiert war, als auch auf aktuelle Entwicklungen in der ästhetischen Theorie, die in der phänomenologischen Tradition steht. von Hagener, Malte und Vendrell Ferran, Ingri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Malte Hagener, geb. 1971, ist Professor für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.Ingrid Vendrell Ferran (Dr. phil.), geb. 1976, ist Akademische Rätin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Frank & Timme
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2021
- Wieser Verlag