
Der Intellektuelle als Yogi
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die digitale Revolution ist nicht nur ein Angriff auf die Grundlagen von Aufmerksamkeit und Intellektualität - ihre Auswirkungen sind zugleich eine Herausforderung für die Intellektuellen, die hierauf allzu oft nur mit Ratlosigkeit oder Gedankenakrobatik zu reagieren wissen.Hans-Willi Weis lädt zu einer Tour d'Horizon durch intellektuelle Zeitgeistdiskurse ein. Er schlägt den Bogen von der Kritik in sich leer laufender Diskurse zu einer das Denken und das Diskursive revitalisierenden neuen Aufmerksamkeitspraxis und zeigt, wie man der digitalen Aufmerksamkeitsdiffusion und den Zwängen entgrenzter Netzaktivität je individuell mit der yogischen Übung methodischer Unterbrechung zu begegnen vermag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Willi Weis (Dr. phil.), geb. 1951, ist Philosoph und Kulturwissenschaftler. Er lebt und arbeitet als freier Publizist in Staufen bei Freiburg i.Br. 2012 erschien seine grundlegende Studie zu Wittgenstein, Heidegger, Adorno und Benjamin als Grenzgänge
- MP3 -
- Erschienen 2017
- Argon Balance
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Krystel Houle
- Gebunden
- 382 Seiten
- Erschienen 2014
- O.W. Barth
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1996
- Inner Traditions
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2002
- Shambhala
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2013
- Theseus Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- Atma Books