
Poetik des Terrors
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Religiöse Selbstmordattentäter machen uns sprachlos. Wie aus dem Nichts tauchen sie auf, scheinbar geistesgestörte, selbstherrliche Einzeltäter, die viele mit in den Tod reißen und sich am Ende selbst richten. Kulturelle Erklärungsmuster und biographische Analysen schlagen fehl. Die Frage, wie einer zum Terroristen wird, scheint nicht beantwortbar.Michael König untersucht Romane, Thriller und biographische Erinnerungen, in denen deutsche Gegenwartsautoren versuchen, dem undurchdringlichen Phänomen und seinen Urhebern näher zu kommen. Ergänzend zur literaturwissenschaftlichen Analyse berichten zehn Autorinnen und Autoren - unter ihnen Ulrike Draesner, Sherko Fatah, Gerhard Seyfried, Ulrich Peltzer und Michael Wildenhain - in Interviews über ihre Probleme beim Schreiben über Terroristen und den erzeugten Terror. Sie kennzeichnen ihre eigenen Texte als engagierte Literatur, die im Zuge von weltumspannenden Überwachungsmethoden und einer zunehmenden Beschneidung von Bürgerrechten wieder dezidiert politisch geworden ist. Gegen mediale Generalisierungen rücken sie das Individuum in den Mittelpunkt der literarischen Betrachtung. Denn Attentäter und Terroristen sind am Ende keine »Monster« oder »Gespenster«, sondern Menschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael König (Dr. phil.) studierte Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Philosophie in Tübingen und promovierte an der Graduate School »Practices of Literature« der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Forschungsinteresse gilt besonders
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Pluto Press
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Hamburger Edition
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition SOLAR-X