
Ethnographien der Sinne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rolle sinnlicher Wahrnehmung fand in der Alltagskulturforschung bisher wenig Beachtung. Dieser Band greift deshalb die Forderung nach einer Einbindung der Sinne in die ethnographische Forschungspraxis auf. Die versammelten Beiträge befragen sinnliche Wahrnehmung kritisch - sowohl hinsichtlich der Körperlichkeit von Alltagserfahrungen und resultierender Epistemologien als auch in Hinblick auf Konsequenzen ethnographischer Forschungsprozesse. Das Ausloten der Möglichkeiten und Grenzen sinnlicher Wahrnehmung erlaubt theoretisch-methodische Neukonzeptionen sowie ein konkretes Nachspüren von Feldern, die z.B. Räume, Medien oder Subjektkonstitutionen streifen.Mit Beiträgen u.a. von Jochen Bonz, Simone Egger und Sarah Pink.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lydia Maria Arantes (Mag. phil.) ist Dissertantin am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz.Elisa Rieger (Mag. phil.) ist Dissertantin am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie der Universität Graz.
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Hans Huber
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Recent Work Press
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- New Directions Publishing C...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 141 Seiten
- Cosmos-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Snoeck
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- MARTINO FINE BOOKS
- paperback
- 262 Seiten
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter