
Partituren der Städte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Design und die Entzifferung des Urbanen vollziehen sich zugleich auf multiplen Ebenen sozialer Konfigurationen und künstlerischer Wahrnehmung. Stadt ist somit way of life, Projektionsfläche, Image und imaginärer Lebensraum, der seit dem 19. und 20. Jahrhundert eines der zentralen programmatischen Motive in Literatur, Malerei, Film und Musik bildet.Im Zentrum dieses Bandes stehen ausdrücklich musikalische Deutungen. Die Beiträge geben Einblick in die Vielfältigkeit künstlerischer Stadterfindungen und untersuchen anhand unterschiedlicher Metropolen-Porträts differenzierte Reaktionen auf das Städtische, Optiken und Ausdrucksformen sowie die Vergangenheit und Gegenwart urbaner Imaginationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susana Zapke ist Prorektorin und Universitätsprofessorin für Musikgeschichte und -analyse an der Konservatorium Wien Privatuniversität der Stadt. Dort leitet sie den Forschungsschwerpunkt »Urban Arts in Transition«. Zudem ist sie Gastforscherin der Österr
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1984
- Bacht
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1993
- Rautenberg
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2015
- Wasmuth Verlag GmbH
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- perfect -
- Kohlhammer
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2015
- Sutton
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1989
- Ellert & Richter