
Städtebaurecht: Einführung und Handbuch mit den Sonderregelungen für die fünf neuen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Städtebaurecht: Einführung und Handbuch mit den Sonderregelungen für die fünf neuen Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland" von Gerd Schmidt-Eichstaedt bietet eine umfassende Einführung in das deutsche Städtebaurecht. Es behandelt die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Planung und Entwicklung von Städten relevant sind. Besondere Aufmerksamkeit wird den spezifischen Regelungen gewidmet, die nach der Wiedervereinigung Deutschlands für die neuen Bundesländer eingeführt wurden. Das Werk dient als praxisnahes Handbuch für Juristen, Stadtplaner und Verwaltungsmitarbeiter und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Anwendung des Städtebaurechts in verschiedenen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 437 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter
- hardcover
- 507 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Gebunden
- 1622 Seiten
- Erschienen 2007
- C.F. Müller
- pocket_book
- 560 Seiten
- Erschienen 2020
- beck im dtv
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Deutscher Gemeindeverlag GmbH
- Hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 2003
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter