
Theater entwickeln und planen. Kulturpolitische Konzeptionen zur Reform der Darstellenden Künste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Theater entwickeln und planen. Kulturpolitische Konzeptionen zur Reform der Darstellenden Künste" von Wolfgang Schneider beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Theatern im Kontext moderner kulturpolitischer Rahmenbedingungen. Schneider analysiert die bestehenden Strukturen und Praktiken in der Theaterlandschaft und schlägt innovative Ansätze für deren Reform vor. Er diskutiert verschiedene kulturpolitische Modelle, die darauf abzielen, die Darstellenden Künste zeitgemäßer zu gestalten und ihre gesellschaftliche Relevanz zu stärken. Dabei legt er besonderen Wert auf Partizipation, Diversität und Nachhaltigkeit als zentrale Elemente einer zukunftsorientierten Theaterpolitik. Das Buch bietet sowohl theoretische Überlegungen als auch praktische Handlungsempfehlungen für Kulturschaffende, Politiker und Theaterinteressierte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 518 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2003
- Schibri-Vlg
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 561 Seiten
- Erschienen 2020
- Alexander
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- J.B. Metzler