
Der moderne Glaube an die Menschenwürde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hans Joas gehört zu den wichtigsten Theoretikern der Gegenwart. Seine neopragmatistische Konzeption stößt auf ein breites - oft auch skeptisches - Interesse. Vor allem sein nachidealistisches Konzept der »Sakralität der Person« findet hohe Aufmerksamkeit.Dieser Band versammelt interdisziplinäre Auseinandersetzungen mit Hans Joas und fragt nach der Tragfähigkeit seines Forschungsprogramms - in einer Perspektive, die soziologische, philosophische und theologische Diskurse miteinander ins Gespräch bringt.Die abschließende Replik von Hans Joas macht deutlich, dass das Innovationspotenzial seiner Sozialtheorie noch lange nicht erschöpft ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann-Josef Große Kracht (apl. Prof. Dr. phil., theol. habil.), geb. 1962, ist Akademischer Oberrat am Institut für Theologie und Sozialethik der Technischen Universität Darmstadt.
- Gebunden
- 637 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 259 Seiten
- Schmid, Anton A.
- Klappenbroschur
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Exodus
- paperback -
- Erschienen 1995
- Wagenbach
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Universitätsverlag Winter G...