Das öffentliche Ich: Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext (Kultur- und Medientheorie)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das öffentliche Ich: Selbstdarstellungen im literarischen und medialen Kontext" von Dieter Thomä untersucht, wie Individuen sich in der Öffentlichkeit präsentieren und welche Rolle Literatur und Medien dabei spielen. Das Buch analysiert die Wechselwirkungen zwischen persönlicher Identität und öffentlicher Darstellung, indem es verschiedene theoretische Ansätze sowie Fallstudien aus Literatur, Film und digitalen Medien betrachtet. Thomä diskutiert, wie öffentliche Selbstdarstellung sowohl zur Selbstfindung als auch zur Manipulation genutzt werden kann. Er beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Spannungsfeld zwischen Authentizität und Inszenierung verbunden sind. Dabei bietet das Werk einen interdisziplinären Blick auf das Zusammenspiel von Kultur, Medien und Identitätsbildung in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 263 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Pustet, F
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 1997
- Chorus Verlag



