Das Theater des Anderen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Hölle, das sind die Anderen. Aber nicht nur: Der Andere ist Basis des Dialogs und Konflikts, der Bilder, Imaginationen und Geschichte(n). Er fundiert das Theatrale und Dramatische ebenso wie traditionelle oder avantgardistische Mediendramaturgien.Von der Spätaufklärung bis heute verfolgt Andreas Englhart die Entwicklung des Anderen, ihre Gestaltungen von Kant bis Kotzebue, von Goethe bis zu Darwin, von Schiller bis zur (Neo-)Avantgarde, von Nestroy über Brecht bis zum postdramatischen Theater. Sie grundieren das gegenwärtig weite dramaturgische Feld zwischen Jelinek und Stone, Parizek und Rau, Ostermeier und Stemann - eine postironische Ästhetik zwischen Drama und Performance, zwischen Konflikt- und Überschreitungsdramaturgie. von Englhart, Andreas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Englhart (Prof. Dr.) lehrt Theaterwissenschaft am Department Kunstwissenschaften der Ludwig-Maximilians-Universität München. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie und Praxis des Theaters und der anderen Medien vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, insbesondere des deutschsprachigen Gegenwartstheaters.
- Gebunden
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Bohem Press
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2012
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2021
- Verein zur Förderung der so...
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- be.bra verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2012
- Iudicium
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Pfaffenhofen, W. Ludwig Ver...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag




