
Generation und Geltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Sozialwissenschaften wird das Verhalten von Menschen oft durch ihre Zugehörigkeit zu einer Generation erklärt. Seit den 68ern ist jedoch umstritten, ob sich überhaupt noch Generationen bilden und wodurch sie entstehen könnten. Worin liegen die Gründe hierfür? Welche gesellschaftlichen Umstände befördern welches Verhalten und warum erhalten nur manche Generationen sozialwissenschaftliche Aufmerksamkeit, sodass sie als 'Etablierte' gelten können? Im Vergleich von 45ern, Halbstarken, 68ern, 78ern, Generation Golf und Generation Praktikum zeigt David Bebnowski, dass vor allem jene Generationen 'übersehen' werden, von denen radikale politische Opposition erwartet wird. von Bebnowski, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Aviva Publishing
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- DETAIL
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- C.Bertelsmann Verlag
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck