
Rückkehr der Wohnmaschinen: Sozialer Wohnungsbau und Gentrifizierung in London (Architekturen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rückkehr der Wohnmaschinen: Sozialer Wohnungsbau und Gentrifizierung in London" von Maren Harnack untersucht die Entwicklung des sozialen Wohnungsbaus in London und dessen Wandel im Kontext der Gentrifizierung. Das Buch beleuchtet, wie architektonische Konzepte und städtebauliche Planungen auf die sozialen Herausforderungen reagieren, die durch steigende Mieten und den Druck auf den Wohnungsmarkt entstehen. Harnack analysiert historische und aktuelle Projekte des sozialen Wohnungsbaus, diskutiert deren Rolle in der Stadtentwicklung und hinterfragt, inwiefern diese "Wohnmaschinen" zur Lösung oder Verschärfung sozialer Ungleichheiten beitragen. Anhand von Fallstudien wird gezeigt, wie architektonische Visionen mit den realen Bedürfnissen der Bewohner kollidieren können und welche politischen sowie ökonomischen Kräfte dabei eine Rolle spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Frances Lincoln
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlagshaus Braun
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Editions A et J PICARD
- perfect -
- Edition Interfrom