
Wer entwickelt die Stadt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer »macht« die Stadt? Die öffentliche Hand hat in der Stadtentwicklung erheblich an Bedeutung verloren. In einer neuen Arbeitsteilung mit Politik und Verwaltung haben private Unternehmen - und bisweilen auch die Zivilgesellschaft - heute enorme Einflussmöglichkeiten. Doch ist die Teilhabe nichtstaatlicher Akteure an der Stadtentwicklung wirklich neu? Welche Vorläufer heutiger Kooperationen lassen sich in Deutschland und im europäischen Vergleich nachweisen? War das 20. Jahrhundert vielleicht nur eine Episode besonders starken staatlichen Einflusses auf Stadtentwicklungsprozesse? Der Band findet Antworten auf diese und weitere Fragen. von Altrock, Uwe und Bertram, Grischa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Altrock, geb. 1965, ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Seine Forschung beschäftigt sich mit Urbanisierung im internationalen Kontext, urbaner Governance sowie der Revitalisierung von Zentren und Großwohnsiedlungen.Grischa Bertram (Dipl.-Ing.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet »Stadterneuerung Stadtumbau« an der Universität Kassel. In verschiedenen Forschungszusammenhängen arbeitet er an den Themen Nachhaltige Stadtentwicklung, Bau- und Planungskultur (insbesondere zeitgenössische Wiederaufbauvorhaben) sowie Innenstadtentwicklung.
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 984 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2017
- Jovis
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2005
- Vieweg+Teubner Verlag