
Wer entwickelt die Stadt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer »macht« die Stadt? Die öffentliche Hand hat in der Stadtentwicklung erheblich an Bedeutung verloren. In einer neuen Arbeitsteilung mit Politik und Verwaltung haben private Unternehmen - und bisweilen auch die Zivilgesellschaft - heute enorme Einflussmöglichkeiten. Doch ist die Teilhabe nichtstaatlicher Akteure an der Stadtentwicklung wirklich neu? Welche Vorläufer heutiger Kooperationen lassen sich in Deutschland und im europäischen Vergleich nachweisen? War das 20. Jahrhundert vielleicht nur eine Episode besonders starken staatlichen Einflusses auf Stadtentwicklungsprozesse? Der Band findet Antworten auf diese und weitere Fragen. von Altrock, Uwe und Bertram, Grischa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Uwe Altrock, geb. 1965, ist Professor für Stadterneuerung und Planungstheorie an der Universität Kassel. Seine Forschung beschäftigt sich mit Urbanisierung im internationalen Kontext, urbaner Governance sowie der Revitalisierung von Zentren und Großwohnsiedlungen.Grischa Bertram (Dipl.-Ing.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet »Stadterneuerung Stadtumbau« an der Universität Kassel. In verschiedenen Forschungszusammenhängen arbeitet er an den Themen Nachhaltige Stadtentwicklung, Bau- und Planungskultur (insbesondere zeitgenössische Wiederaufbauvorhaben) sowie Innenstadtentwicklung.
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- hardcover
- 596 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- Gebunden
- 387 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 647 Seiten
- Erschienen 2007
- gta Verlag