
Die Maschinenhalle: Zur Geschichte der Zeche Zollern II/IV in Dortmund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Maschinenhalle: Zur Geschichte der Zeche Zollern II/IV in Dortmund" vom LWL-Industriemuseum bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Bedeutung der Zeche Zollern, einer der bekanntesten Bergbauanlagen im Ruhrgebiet. Das Buch beleuchtet die architektonischen Besonderheiten der Maschinenhalle, die als herausragendes Beispiel für den Jugendstil gilt, und beschreibt deren Rolle im industriellen Erbe Deutschlands. Es wird auf die technische Entwicklung und den Arbeitsalltag auf der Zeche eingegangen sowie auf die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Bergbaus in der Region. Darüber hinaus widmet sich das Buch dem Wandel von einem aktiven Industriestandort zu einem Ort des kulturellen Gedächtnisses und Museumsbetriebs, der heute zahlreiche Besucher anzieht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 284 Seiten
- Schmidt-Römhild
- turtleback
- 223 Seiten
- Schweers & Wall
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 1999
- Deutsches Bergbau-Museum