
Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen: Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939–1943
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Alles Schreiben hat ja das Ziel, daß wir drei wieder zusammenkommen: Nachrichten an den Sohn Walter Kaufmann 1939–1943" von Ludger Heid ist eine Sammlung von Briefen und Dokumenten, die die Korrespondenz und das Schicksal einer jüdischen Familie während des Zweiten Weltkriegs beleuchten. Im Mittelpunkt steht der junge Walter Kaufmann, der als Kind nach England geschickt wird, um dem Holocaust zu entkommen. Die Briefe seiner Eltern beschreiben ihre Hoffnung auf ein Wiedersehen und geben Einblick in ihr Leben unter den schwierigen Bedingungen in Deutschland. Das Buch thematisiert die Zerreißprobe familiärer Bindungen durch Krieg und Verfolgung sowie den unerschütterlichen Glauben an eine gemeinsame Zukunft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 1976
- Büchergilde Gutenberg