
Tradierungsprozesse im Wandel der Moderne: Religion und Familie im Spannungsfeld von Konfessionalität und Pluralisierung (Veröffentlichungen des ... Bewegungen, Schriftenreihe A: Darstellungen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Tradierungsprozesse im Wandel der Moderne: Religion und Familie im Spannungsfeld von Konfessionalität und Pluralisierung" von Dimitrij Owetschkin untersucht die Veränderungen in den Weitergabeprozessen religiöser und familiärer Traditionen in der modernen Gesellschaft. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich religiöse Überzeugungen und Praktiken innerhalb von Familien unter dem Einfluss zunehmender gesellschaftlicher Pluralisierung und abnehmender konfessioneller Bindungen entwickeln. Owetschkin analysiert, wie diese Tradierungsprozesse durch soziale, kulturelle und religiöse Dynamiken beeinflusst werden, und beleuchtet dabei die Herausforderungen, denen Familien gegenüberstehen, wenn sie zwischen traditionellen Werten und modernen Lebensweisen navigieren. Das Werk bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es soziologische, theologische und historische Perspektiven integriert, um ein umfassendes Bild der gegenwärtigen Entwicklungen zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon