

Gysi vs. Sonneborn: Kanzlerduell der Herzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gysi vs. Sonneborn: Kanzlerduell der Herzen" von Hans-Dieter Schütt ist ein humorvolles und satirisches Buch, das sich mit einem fiktiven Duell zwischen zwei bekannten deutschen Politikern auseinandersetzt: Gregor Gysi, dem ehemaligen Fraktionsvorsitzenden der Linkspartei, und Martin Sonneborn, dem Vorsitzenden der Partei DIE PARTEI und Satiriker. In diesem imaginären Kanzlerduell treten die beiden gegensätzlichen Charaktere in einen rhetorischen Schlagabtausch voller Witz und Ironie. Das Buch beleuchtet auf unterhaltsame Weise ihre politischen Ansichten, ihre Persönlichkeiten und ihren Einfluss auf die deutsche Politiklandschaft. Dabei spielt Schütt mit den Erwartungen an politische Debatten und bietet gleichzeitig eine kritische Reflexion über den Zustand der Politik in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Gysi, geboren 1948, Rechtsanwalt und Politiker. Vertrat als Rechtsanwalt u. a. Robert Havemann, Rudolf Bahro und andere Regimekritiker. 1989 - 1993 Parteivorsitzender der PDS. 1990 - 2002 und 2005 - 2015 Fraktionsvorsitzender der PDS und der Partei die Linke. MdB ist er weiterhin. Von Dezember 2016 - Dezember 2019 Präsident der Partei der Europäischen Linken.
- audioCD -
- Erschienen 2023
- Aufbau Audio
- Audio-CD
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2013
- Argon Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2025
- Philipp Ziegler
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Promedia
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller