
Die Erfindung des Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Erfindung des Lebens" von Hanns-Josef Ortheil ist ein autobiografisch geprägter Roman, der die bewegende Geschichte eines jungen Mannes namens Johannes erzählt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wächst Johannes in einer von Schweigen geprägten Familie auf, da seine Mutter nach dem Verlust ihrer vier Söhne nicht mehr spricht. Auch Johannes selbst verstummt und entdeckt erst durch das Schreiben seine Stimme wieder. Der Roman begleitet Johannes auf seinem Weg zur Selbstfindung und künstlerischen Entfaltung. Mit Unterstützung seines Vaters beginnt er, Tagebücher zu führen und entwickelt eine Leidenschaft für die Musik und Literatur. Diese kreativen Ausdrucksformen helfen ihm, seine innere Welt zu erkunden und sich von den stummen Fesseln seiner Kindheit zu befreien. Ortheil verwebt in diesem Werk persönliche Erfahrungen mit fiktionalen Elementen und schafft so eine tiefgründige Erzählung über Verlust, Sprachlosigkeit und die heilende Kraft der Kunst. Der Roman beleuchtet die Bedeutung von Kreativität als Mittel zur Bewältigung traumatischer Erlebnisse und zur Erfindung eines neuen Lebens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Elsengold
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- perfect
- 102 Seiten
- Patmos Verlag
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- ISTE LTD
- Hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Verlags-Anstalt
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1984
- Carl Hanser
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Alcyone Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- docupoint