
Allgemeine Systemtheorie: Einführung in transdisziplinäres Denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Allgemeine Systemtheorie: Einführung in transdisziplinäres Denken" von Günter Ropohl ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Systemtheorie als einer Methode des transdisziplinären Denkens auseinandersetzt. Das Buch bietet eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Systemtheorie und zeigt deren Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Disziplinen auf. Ropohl legt dar, wie Systeme als komplexe Ganzheiten verstanden werden können, die aus miteinander verbundenen Elementen bestehen. Er diskutiert die Relevanz der Systemtheorie für das Verständnis von technischen, biologischen und sozialen Systemen und betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes zur Lösung komplexer Probleme. Durch interdisziplinäre Beispiele wird verdeutlicht, wie systemisches Denken dazu beitragen kann, die Grenzen traditioneller Disziplinen zu überwinden und innovative Lösungsansätze zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa