LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hamburg: Tor zur kolonialen Welt: Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung (Hamburger Beiträge zur Geschichte der kolonialen Globalisierung)

Hamburg: Tor zur kolonialen Welt: Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung (Hamburger Beiträge zur Geschichte der kolonialen Globalisierung)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3835350188
Verlag:
Seitenzahl:
591
Auflage:
-
Erschienen:
2021-10-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hamburg: Tor zur kolonialen Welt: Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung (Hamburger Beiträge zur Geschichte der kolonialen Globalisierung)
Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Hamburg: Tor zur kolonialen Welt: Erinnerungsorte der (post-)kolonialen Globalisierung" von Kim Sebastian Todzi untersucht die Rolle Hamburgs in der Zeit des Kolonialismus und seine Auswirkungen auf die heutige Globalisierung. Das Buch beleuchtet verschiedene Orte in Hamburg, die eine zentrale Rolle in der kolonialen Vergangenheit spielten, und analysiert, wie diese Geschichte das gegenwärtige Stadtbild und das kollektive Gedächtnis beeinflusst. Todzi setzt sich mit der Frage auseinander, wie postkoloniale Erinnerungskultur gestaltet werden kann und welche Verantwortung Städte wie Hamburg tragen, um ein Bewusstsein für ihre koloniale Vergangenheit zu schaffen. Durch historische Analysen und aktuelle Perspektiven bietet das Werk einen wichtigen Beitrag zum Verständnis der komplexen Verflechtungen zwischen lokaler Geschichte und globalen Entwicklungen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
591
Erschienen:
2021-10-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783835350182
ISBN:
3835350188
Verlag:
Gewicht:
1134 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
32,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl