
Tagebuch aus dem Bismarck-Archipel: Friedrich Hoffmann in der deutschen Kolonie Neuguinea 1908-1921 (Quellen und Forschungen zur Südsee: Reihe A: Quellen)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Tagebuch aus dem Bismarck-Archipel: Friedrich Hoffmann in der deutschen Kolonie Neuguinea 1908-1921" von Isa Scholtissek ist eine historische Sammlung, die auf den Tagebucheinträgen von Friedrich Hoffmann basiert. Hoffmann war ein deutscher Kolonialbeamter, der zwischen 1908 und 1921 im Bismarck-Archipel, einem Teil der damaligen deutschen Kolonie Neuguinea, tätig war. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in das Leben und die Herausforderungen eines Europäers in der Südsee während des frühen 20. Jahrhunderts. Hoffmanns Aufzeichnungen dokumentieren seine täglichen Erlebnisse, Beobachtungen und Interaktionen mit den einheimischen Bevölkerungen sowie seine Sicht auf die kolonialen Strukturen und Ereignisse jener Zeit. Die Tagebücher spiegeln sowohl die Faszination als auch die Konflikte wider, die mit der kolonialen Expansion verbunden waren. Sie sind wertvolle historische Quellen, die Licht auf das komplexe Zusammenspiel von Kultur, Politik und Wirtschaft im Kontext des deutschen Kolonialismus werfen. Isa Scholtissek hat diese Originaldokumente sorgfältig editiert und kommentiert, um sie für moderne Leser zugänglich zu machen. Das Buch ist Teil einer Reihe zur Erforschung der Geschichte der Südsee und bietet nicht nur Historikern, sondern auch allgemein Interessierten einen tiefen Einblick in eine wenig bekannte Epoche und Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Philipp von Zabern in Herder
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2011
- edition erdmann ein Imprint...
- Gebunden
- 670 Seiten
- Erschienen 2006
- mareverlag
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2001
- Selignow Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Kremayr & Scheriau
- turtleback
- 104 Seiten
- Erschienen 1992
- Luthe
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ihleo verlag
- Gebundene Ausgabe
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Oceanum / Vescoo