

Der Dreißigjährige Krieg: Zeugnisse vom Leben mit Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Dreißigjährige Krieg: Zeugnisse vom Leben mit Gewalt" von Hans Medick bietet eine eindringliche und detaillierte Darstellung des Dreißigjährigen Krieges aus der Perspektive der Menschen, die ihn erlebt haben. Medick nutzt zeitgenössische Quellen, um die alltäglichen Erfahrungen und das Leiden der Zivilbevölkerung während dieses verheerenden Konflikts zu beleuchten. Das Buch konzentriert sich auf persönliche Berichte und Dokumente, um ein lebendiges Bild davon zu zeichnen, wie Gewalt und Unsicherheit das Leben der Menschen prägten. Durch diese individuellen Zeugnisse wird deutlich, wie tiefgreifend der Krieg das soziale Gefüge und die Lebensrealitäten in Europa verändert hat. Medicks Werk ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichtsschreibung, da es den Fokus auf die menschlichen Kosten eines oft als abstrakt dargestellten historischen Ereignisses legt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2003
- der Hörverlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Droste Verlag GmbH
- Hardcover
- 463 Seiten
- Erschienen 2024
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 1997
- Klartext
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2018
- Lenos