
»... Zeugnis ablegen bis zum letzten«: Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust (Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"... Zeugnis ablegen bis zum letzten" ist eine Sammlung von Tagebüchern und persönlichen Zeugnissen aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocausts, zusammengestellt von Sybille Steinbacher. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die alltäglichen Erfahrungen, Ängste und Hoffnungen der Menschen, die unter dem NS-Regime lebten. Es enthält Berichte von Opfern des Holocausts, Widerstandskämpfern, einfachen Bürgern und sogar Tätern. Die Dokumente wurden auf den Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte gesammelt und analysiert. Das Buch dient als einzigartige Quelle für Historiker und alle, die mehr über diese dunkle Periode der Geschichte erfahren möchten. Es zeigt das Ausmaß menschlichen Leidens unter dem Nazi-Regime, aber auch den Mut und die Entschlossenheit vieler Individuen inmitten dieser Tragödie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Bajohr ist seit 2013 wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte München, Privatdozent an der Universität Hamburg und Lehrbeauftragter an der Universität München.Veröffentlichungen u.a.: Der Holocaust. Ergebnisse und neue Fragen der Forschung,hg. zus. mit Andrea Löw (2015); Bedrohung, Hoffnung, Skepsis. Vier Tagebücher des Jahres 1933, hg. zus. mit Beate Meyer und Joachim Szodrzynski (2013).Sybille Steinbacher ist Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Wien. Sie forscht über die Geschichte des Nationalsozialismus und des Holocaust, die deutsche Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert und die Geschichte von Diktaturen, Gewalt und Genoziden.Veröffentlichungen u.a.:Auschwitz. Geschichte und Nachgeschichte (2015, zuerst 2004); Wie der Sex nach Deutschland kam. Der Kampf um Sittlichkeit und Anstand in der frühen Bundesrepublik (2011).
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 718 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel