
Rechnen mit dem Scheitern: Strategien in ungewissen Zeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Unsere Welt ist von Ungewissheit geprägt; dazu gehört auch die Ungewissheit des Erfolgs. Nur der Unkluge rechnet nicht mit der Möglichkeit der Niederlage. Zu jedem Lebensplan, zu jeder Businessidee und zu jeder staatlichen Handlungsinitiative sollte gehören: das Rechnen mit dem Scheitern, mit der Möglichkeit des Misslingens.Wir müssen dem mit Strategien begegnen. Strategie bedeutet das Ausloten von Handlungsszenarien. Durch die Antizipation womöglich negativer Ausgänge und Resultate entstehen Handlungsvorteile, und Handeln bedeutet neue Möglichkeiten, die Chance, das Misslungene zu wenden. Doch dies erfordert einen Paradigmenwechsel, einen neuen gesellschaftlichen Umgang mit dem Scheitern. Wer handelt, kann irren; wer irrt, kann scheitern. Die Beiträge des Bandes beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Corinne Michaela Flick ist Rechtsanwältin und promovierte Literaturwissenschaftlerin sowie Gründerin und Vorstand der Convoco Stiftung.
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Geheftet
- 117 Seiten
- Erschienen 2020
- DC Verlag
- Gebunden
- 246 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2001
- Galileo Press