Industrie und Holocaust: Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Industrie und Holocaust: Topf & Söhne - Die Ofenbauer von Auschwitz" von Dr. Annegret Schüle untersucht die Rolle des Unternehmens J.A. Topf & Söhne während des Holocausts. Das Buch beleuchtet, wie das Unternehmen aus Erfurt, ursprünglich spezialisiert auf Brauereitechnik und Krematoriumsöfen, sich aktiv an der Umsetzung der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik beteiligte. Es liefert eine detaillierte Analyse darüber, wie wirtschaftliche Interessen und technische Expertise mit den Verbrechen des NS-Regimes verknüpft wurden. Schüle untersucht die moralische Verantwortung der Ingenieure und Geschäftsleute, die zur Effizienzsteigerung der Krematorien in Konzentrationslagern beitrugen, insbesondere in Auschwitz. Das Werk bietet eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Verstrickungen von Industrie und Völkermord und regt zur Reflexion über ethische Fragen in Wissenschaft und Technik an.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Annegret Schüle, geb. 1959 in Neckarsulm. Mitarbeit in der Gedenkstätte Buchenwald. Im Auftrag der Stadt Erfurt leitet sie den Aufbau des Erinnerungsortes Topf & Söhne auf dem ehemaligen Firmengelände
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2005
- Albin Michel
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus




