
Strategische IuK-Evaluation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autoren des Sammelbandes setzen sich aus Strategie-Perspektive mit der Entwicklung, Adaptation und Optimierung unternehmensindividueller Bewertungsmodelle von IuK-Infrastrukturen auseinander. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen, Gütekriterien, Regeln, Checklisten und Ansatzpunkte für die Entwicklung eines strategischen IuK-Evaluationsinstruments auf der Basis einer Balanced-Scorecard. von Hülsmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Michael Hülsmann ist Leiter des Fachgebiets Management Nachhaltiger Systementwicklung im Institut für Strategisches Kompetenz-Management an der Universität Bremen. Er ist Mitglied im dortigen Mobile-Research-Center, das seine Forschung auf die Entwicklung und Anwendung mobiler IuK-Technologien ausgerichtet hat.Prof. Dr. Ingo J. Timm ist Leiter des Fachgebiets Wirtschaftsinformatik und Simulation im Institut für Informatik der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- perfect
- 241 Seiten
- Institut fur Weltwirtschaft
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2023
- Brookes Publishing Co
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 952 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Morgan Kaufmann
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck