
Volatilität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿¿Die Welt ist volatiler geworden. Dies illustrieren neben den Befunden der WHU Zukunftsstudie auch die Interviews mit Herrn Dr. Rolf Pohlig, Finanzvorstand der RWE AG, und Herrn Dr. Matthias Vogt, Finanzvorstand der Merz Group, im vorliegenden ZfCM Sonderheft. Die Zunahme an Volatilität hat weitreichende Folgen für Controlling und Unternehmenssteuerung. Dieses Sonderheft bietet einen strukturierten Überblick über die mit Volatilität verbundenen Herausforderungen und stellt insgesamt drei Hypothesen auf. Die erste davon bezieht sich auf den Instrumentenkasten des Controllers: Volatilität treibt die Entwicklung der Toolbox des Controllings. Zum zweiten treibt Volatilität Prozesse, Organisation und Rollenbild des Controllings. Und drittens: Bei zunehmender Volatilität muss das Controlling die zugrunde liegenden Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen. D ie Welt ist volatiler geworden. Dies illustrieren neben den Befunden der WHU Zukunftsstudie auch die Interviews mit Herrn Dr. Rolf Pohlig, Finanzvorstand der RWE AG, und Herrn Dr. Matthias Vogt, Finanzvorstand der Merz Group, im vorliegenden ZfCM Sonderheft. Die Zunahme an Volatilität hat weitreichende Folgen für Controlling und Unternehmenssteuerung. Dieses Sonderheft bietet einen strukturierten Überblick über die mit Volatilität verbundenen Herausforderungen und stellt insgesamt drei Hypothesen auf. Die erste davon bezieht sich auf den Instrumentenkasten des Controllers: Volatilität treibt die Entwicklung der Toolbox des Controllings. Zum zweiten treibt Volatilität Prozesse, Organisation und Rollenbild des Controllings. Und drittens: Bei zunehmender Volatilität muss das Controlling die zugrunde liegenden Geschäftsmodelle auf den Prüfstand stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Utz Schäffer ist Inhaber des Lehrstuhls für Controlling und Unternehmenssteuerung an der WHU und Mitherausgeber der Fachzeitschrift "Controlling & Management".
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2007
- Schulthess Juristische Medien
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Crown Publishers
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Ft Press