
Online Targeting und Controlling: Grundlagen - Anwendungsfelder - Praxisbeispiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Online Targeting und Controlling: Grundlagen - Anwendungsfelder - Praxisbeispiele" von Horst Dietrich ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Strategien und Techniken des Online-Marketings befasst. Das Buch bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des Online-Targetings und erklärt, wie Unternehmen ihre Zielgruppen im digitalen Raum effektiv ansprechen können. Es beleuchtet verschiedene Anwendungsfelder, in denen Online-Targeting eingesetzt wird, wie zum Beispiel im E-Commerce oder in der digitalen Werbung. Zudem werden zahlreiche Praxisbeispiele vorgestellt, die veranschaulichen, wie Unternehmen mithilfe von Controlling-Instrumenten den Erfolg ihrer Online-Marketing-Maßnahmen messen und optimieren können. Der Autor legt besonderen Wert darauf, theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen zu verknüpfen, um Lesern sowohl einen strategischen als auch einen operativen Einblick in das Thema zu geben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Professor Dr. Christoph Bauer ist Professor für Unternehmensrechnung/Controlling an der Hamburg School of Business Administration und Managing Director des Hamburg Institute for Finance & E-Business Consulting.Professor Dr. Goetz Greve lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Hamburg School of Business Administration und leitet dort das Forschungsdepartment Marketing & Sales.Professor Dr. Gregor Hopf leitet das Forschungsdepartment Medien & IT an der Hamburg School of Business Administration.
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2020
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler