
Optionsbewertung in Theorie und Praxis: Theoretische und empirische Überprüfung des Black/Scholes-Modells (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Optionsbewertung in Theorie und Praxis: Theoretische und empirische Überprüfung des Black/Scholes-Modells" von Andreas Merk ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Bewertung von Optionen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung des Black/Scholes-Modells, einem der bekanntesten Modelle zur Preisbestimmung von Finanzderivaten. Der Autor erläutert die theoretischen Grundlagen des Modells und überprüft es empirisch anhand realer Marktdaten. Dabei werden sowohl die Stärken als auch die Schwächen des Modells aufgezeigt. Darüber hinaus gibt Merk einen Überblick über alternative Bewertungsmodelle und diskutiert ihre Anwendbarkeit in der Praxis. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften sowie an Fachleute aus dem Finanzsektor, die ihr Verständnis für Optionsbewertungen vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 437 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer Gabler
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler