
Dynamische Umlegung von Quelle-Ziel-Matrizen mit einem makroskopischen Verkehrsflussmodell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bei der dynamischen Umlegung von Quelle-Ziel-Matrizen auf ein Verkehrsnetz werden iterative Verfahren mit mikroskopischen oder mesoskopischen Verkehrsflussmodellen eingesetzt. Um eine annehmbare Rechenzeit zu erhalten, werden bei größeren Netzen einfachere Ansätze zur Fahrzeitermittlung eingesetzt, z.B. capacity-restraint Funktionen, wobei die Umlegungsergebnisse weit ungenauer ausfallen. Mario Aleksic zeigt, dass mit Hilfe des makroskopischen Verkehrsflussmodells "Urban Traffic Analysis" (UTA) nach Kerner und einem im Rahmen der Arbeit erweiterten Lernverfahren nach Lohse eine dynamische Umlegung von Quelle-Ziel-Matrizen durchgeführt werden kann, die qualitativ der Umlegung mit einem mikroskopischen Modell (z.B. nach Wiedemann) entspricht und eine etwa 1000-fach schnellere Verkehrsflusssimulation aufweist. Das hier vorgestellte Umlegungsverfahren wird auf dem Verkehrsnetz des nördlichen Teils von Stuttgart eingesetzt. Die Ergebnisse werden mit gemessenen Daten verglichen und damit die Praxistauglichkeit des Verfahrens nachgewiesen.¿ von Aleksic, Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mario Aleksic hat an der Universität Stuttgart Informatik studiert, am Lehrstuhl für Verkehrsplanung und Verkehrsleittechnik bei Prof. Dr.-Ing. Markus Friedrich promoviert und arbeitet in der Vorentwicklung von Telematik- und Fahrerassistenzsystemen.
- Gebundene Ausgabe
- 607 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- Shaker
- perfect
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- Kovac, Dr. Verlag
- hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 1985
- John Wiley & Sons Inc