
Topologie: Eine anschauliche Einführung in die geometrischen und algebraischen Grundlagen (Aufbaukurs Mathematik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Topologie: Eine anschauliche Einführung in die geometrischen und algebraischen Grundlagen" von Erich Ossa ist ein Lehrbuch, das sich an Studierende der Mathematik richtet und eine grundlegende Einführung in die Topologie bietet. Das Buch erklärt sowohl die geometrischen als auch die algebraischen Aspekte dieses mathematischen Teilgebiets. Es beginnt mit einer anschaulichen Darstellung der topologischen Grundbegriffe wie offenen und abgeschlossenen Mengen, stetigen Abbildungen sowie Homöomorphismen. Anschließend werden wichtige Konzepte wie topologische Räume, Basis und Subbasis behandelt. Das Buch legt besonderen Wert auf die intuitive Verständlichkeit der Themen und nutzt zahlreiche Illustrationen zur Verdeutlichung komplexer Sachverhalte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den algebraischen Methoden der Topologie, etwa Fundamentalgruppen und Überlagerungsräume, welche durch konkrete Beispiele erläutert werden. Ziel des Buches ist es, den Lesern nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch deren Fähigkeit zur Anwendung topologischer Methoden in verschiedenen mathematischen Kontexten zu fördern. Durch seine klare Sprache und didaktische Aufbereitung eignet sich das Buch sowohl für Studenten im Grundstudium als auch für Leser, die einen tieferen Einblick in die faszinierende Welt der Topologie gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Professor Dr. Erich Ossa lehrt Mathematik an der Bergischen Universität Wuppertal.
- perfect
- 172 Seiten
- Erschienen 1976
- Teubner
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 441 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2014
- Merkur Rinteln