
Pädagogische Ansätze für die Kita / Reggio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Informationen zum Titel: Die Reggio-Pädagogik betrachtet das Kind als vollwertiges Mitglied der Gesellschaft und Konstrukteur seiner eigenen Entwicklung: Mit Neugierde, Forschergeist und Abenteuerlust verfolgen die Kinder den Ausbau ihrer Kompetenzen und wissen selbst am besten, was sie brauchen. In diesem energierreichen und eigenständigen Aneignen der Welt werden Erzieher/innen als Begleiter/innen gesehen, die eine positive Atmosphäre schaffen, ganzheitlich und einfühlsam beobachten, zuhören und entwicklungsfördernde Ressourcen zur Verfügung stellen. Der Band geht auf die Grundlagen des Reggio-Ansatzes ein und verdeutlicht die Arbeit am Beipiel ausgewählter Kitas. Informationen zur Reihe: In dieser Reihe werden die wichtigsten pädagogischen Ansätze für Krippe und Kindergarten vorgestellt. Neben den Grundlagen zum Konzept, zur Methodik und Didaktik und der Rolle der Erzieher/-innen nimmt die Bedeutung des Ansatzes in der Praxis einen großen Raum ein: Was kennzeichnet die Konzeption, den Tagesablauf oder die pädagogische Planung? Welche Besonderheiten gibt es bei der Raumausstattung, den Angeboten oder der Arbeit im Team? Auch eine kritische Betrachtung und Informationen zur Bedeutung in Deutschland gibt es hier. Ein Praxisbeispiel veranschaulicht die Arbeit mit dem jeweiligen Ansatz und gibt Anregungen zur Umsetzung. von Knauf, Tassilo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Kaknüs Yayinlari
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2003
- Beltz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript