
Sexualität und Soziale Arbeit (Grundlagen der Sozialen Arbeit): Grundlagen der Sozialen Arbeit Band 40
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sexualität und Soziale Arbeit" von Elisabeth Tuider ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Bedeutung von Sexualität in der sozialen Arbeit auseinandersetzt. Das Buch gehört zur Reihe "Grundlagen der Sozialen Arbeit" und bietet eine fundierte Einführung in die theoretischen und praktischen Aspekte des Themas. Tuider beleuchtet, wie sexuelle Themen in verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit relevant sind, darunter Jugendhilfe, Altenpflege, Behindertenarbeit und Migrationsdienste. Sie diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich für Fachkräfte ergeben, wenn sie mit Klienten über Sexualität sprechen. Das Buch legt Wert auf einen sensiblen und informierten Umgang mit dem Thema und bietet praxisnahe Ansätze sowie Fallbeispiele. Ziel ist es, soziale Arbeiterinnen und Arbeiter zu befähigen, kompetent mit sexuellen Fragen umzugehen und diese in ihre professionelle Praxis zu integrieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexandra Klein, Prof.'in Dr., Dipl. Päd. Professorin für Erziehungswissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt. Forschungsschwerpunkte: Soziale Ungleichheitsverhältnisse und Handlungsbefähigung in Kindheit und Jugend, Interventionslogiken Sozialer Arbeit, (Nicht-)Nutzungsforschung Elisabeth Tuider, Prof.'in Dr. phil., Professur Soziologie der Diversität an der Universität Kassel. Forschungsschwerpunkte: Feministische und Queer-Theorie, cultural- und postcolonial-studies, Vielfalt der Lebensformen, kritische Migrationsforschung, Qualitative Forschungsmethoden, Lateinamerikaforschung
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- Klappenbroschur
- 235 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH