Waldpädagogik.: Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung. Teil 1: Theorie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Waldpädagogik: Handbuch der waldbezogenen Umweltbildung. Teil 1: Theorie" von Berthold Reichle ist ein umfassendes Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen der Waldpädagogik auseinandersetzt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Prinzipien und Methoden der umweltbezogenen Bildung im Waldkontext. Es behandelt die Bedeutung des Waldes als Lern- und Erfahrungsraum und beleuchtet, wie durch pädagogische Ansätze eine nachhaltige Beziehung zur Natur gefördert werden kann. Reichle diskutiert verschiedene didaktische Konzepte und zeigt auf, wie diese in der Praxis angewendet werden können, um sowohl Kindern als auch Erwachsenen ökologische Zusammenhänge näherzubringen und ein Bewusstsein für Umweltschutz zu schaffen. Das Werk richtet sich an Pädagogen, Förster, Umweltbildner sowie alle Interessierten, die fundiertes Wissen über die Vermittlung ökologischer Themen im Wald suchen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- turtleback -
- Erschienen 2004
- arsEdition
- perfect -
- Erschienen 2019
- Stratos Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...




